30. VSVI-Verkehrssymposium

Veranstaltungsort: Hambacher Schloss, Neustadt a. d. W.

Datum: 23.11.2023

Uhrzeit: 9:00 Uhr

30. Jubiläums-Verkehrssymposium der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI) in Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. am Donnerstag, den 23. November 2023 im Hambacher Schloss in Neustadt a. d. Weinstraße

Zukunft der Mobilität – geht es auch ohne eigenes Auto?


Das Auto – eine Erfolgsgeschichte und Verkehrsmittel Nr. 1, aber, wegen hohem Flächenverbrauch, Lärm- und Schadstoffemissionen immer wieder und regelmäßig beim Thema Mobilität im Fokus kontroverser Diskussionen.

Die einen schwören auf das Fahrrad, Carsharing und die öffentlichen Verkehrsmittel, die anderen wollen und können nicht auf ihren privaten Pkw verzichten.

Aber, ist es derzeit überhaupt möglich, auf das eigene Auto zu verzichten und trotzdem individuell und jederzeit mobil zu sein?

Weder das Automobil verdammen noch abschaffen kann die Lösung sein!

Das 30. Jubiläums-Verkehrssymposium will Antworten, Anregungen und zugleich Denkanstöße geben. Fakt ist, eine umweltverträgliche und nachhaltige Verkehrspolitik, die den Bedürfnissen des Menschen im ländlichen Raum und der Stadt gerecht wird, ist gefragt.

Das diesjährige Thema knüpft direkt an unser letztes Symposium „Klug Pendeln - Chancen für Städte und Nutzer“ an.

Der bekannte Journalist Thorsten Link wird in bewährter Weise das Symposium moderieren.

Freuen Sie sich auf die nachfolgenden Referent:innen:


(Wie) Schaffen wir die Verkehrswende?

Dr.-Ing. Martin Kagerbauer / Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / Institut für Verkehrswesen


Mobil ohne Auto – so kann’s klappen!

Pia Blessing / city-in-motion München / Mobilitätsexpertin und -beraterin


Mobilität von morgen – die Transformation der Automobilindustrie

Marcus Willand / MHP Management- und IT-Beratung GmbH / Ludwigsburg


Innovation trifft Tradition: e-Carsharing gestaltet die mobile Zukunft im ländlichen Raum

Reinhard Sczech / Vorstand Vianova e.G. / Mainz sowie


Das eigene Auto – begehrlich oder entbehrlich?

Prof. Dr. Willi Diez / Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Geislingen / Gründungsdirektor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA)


Für die Anreise zum Hambacher Schloss werden auch in diesem Jahr durch die Bezirksgruppen Koblenz und Saarland Busse angeboten.


 

Melden Sie sich am besten gleich online an unter oben stehendem Anmeldelink.

 

Für diejenigen, die nicht persönlich in Hambach dabei sein können, wird über unsere Homepage der Link zum Live-Stream rechtzeitig bekanntgegeben.


Mit kollegialen Grüßen

Ihr Bernhard Knoop

Erster Vorsitzender