
Stadtentwässerung Kaiserslautern, Bremerhof
Mitgliederversammlung 2023
Am 19.04.2023 fand im Stucksaal des Bremerhofs die diesjährige Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Kaiserslautern statt. Dass wir endlich alle Corona-Restriktionen hinter uns gelassen haben, zeigte sich dieses Jahr in einer sehr starken Teilnehmerzahl.
Nach einem kurzen Get-Together bei Kaffee und Kuchen wurde zum ersten Programmpunkt Frau Anne Theobald, Projektleiterin für die Umgestaltung des Pfaffgeländes bei der Stadtentwässerung Kaiserslautern vorgestellt.
In Ihrem Vortrag beleuchtete Frau Theobald die verkehrliche Erschließung des Geländes, die Planung hinsichtlich Grünanlagen und Entwässerung und ging auch auf das geplante Entsorgungskonzept des Geländes mit einem Unterflursystem ein. Insbesondere dem Regenwassermanagement wird im Pfaffgelände eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt, zudem gibt es ein Gestaltungshandbuch, welches sämtliche Details, wie Wegweiser, Borde und Verkehrsraummöblierung einheitlich regelt und Zitate zur ehemaligen Nutzung des Geländes enthält. In der anschließenden Diskussion zeigte sich, dass uns alle das Pfaffgelände sehr am Herzen liegt, jeder hatte hier eine Meinung. Insbesondere zur Gestaltung der Verkehrsräume gab es hier, berufsbedingt, eine lebhafte Diskussion. Wir bedanken uns bei Frau Theobald für den aufschlussreichen Vortrag und wir sind alle gespannt, wie es am Pfaffgelände weitergeht.
Nach dem Vortag führte unser 1. Vorsitzender Franz Donauer durch den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Pläne für das folgende Jahr vorgestellt. So konnten die beiden Halbtagesexkursion zum SWK Kraftwerk Karcherstraße und zu ACO GUSS in Kaiserslautern wurde auch der Besuch der Tunnelbauarbeiten in Imsweiler durchgeführt werden. Zudem gab es eine Wein-Wanderung und ein schon traditionelles Weihnachtsmarkttreffen in Kaiserslautern. In diesem Jahr soll die schon länger geplante Tagesexkursion nach Frankfurt mit Besuche des Flughafen Frankfurt, HOLM (House of Logistics and Mobility mit Verkehrszentrale Deutschland) durchgeführt werden. Zudem wollen wir die Baustellen "Eisenbahnüberführung Trippstadter Straße" und "Tunnel Bad Bergzabern" besichtigen. Gegebenenfalls sind darüber hinaus eine Betriebsbesichtigung bei Amazon Kaiserslautern und ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte geplant. Weitere geplante Veranstaltungen sind das Biertasting mit Johannes Mayer im Herbst 2023, ein Treffen auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember 2023 sowie das Neujahrsessen im Januar 2024.
Die Mitgliederbewegungen können als konstant bezeichnet werden, es ergeht daher die Bitte an alle Anwesenden, insbesondere junge Mitglieder für die VSVI zu werben.
Dieses Jahr standen keine Vorstandswahlen an. Nach dem Ende des "offiziellen Teils" wurde die Veranstaltung traditionell in das Restaurant verlegt, der Abend konnte bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre und guten Gesprächen ausklingen.
Der Vorstand bedankt sich für die rege Teilnahme, den guten Beiträgen und das Vertrauen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames 2023 mit hoffentlich vielen wertvollen Veranstaltungen und inspirierenden Begegnungen.