BSVI: Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025

VSVI |17.03.2025

Liebe Präsidentinnen und Präsidenten,

liebe Vorsitzende unserer Ländervereinigungen,

 

seit 13. Januar 2025 stehen der Teilnahmebogen sowie die genauen Wettbewerbsbedingungen für den Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025 auf der Internetseite www.bsvi.de zum Download bereit. Dieser Mail habe ich die bereits bekannten Bewerbungsunterlagen angefügt.


Der Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr wird, wie Ihr alle wisst, als ideeller Preis in den drei Kategorien »Baukultur«, »Innovation | Digitalisierung« und »Neue Mobilität« verliehen. In der Kategorie »Baukultur« sind Projekte gefragt, die durch ihre planerische Qualität, gestalterische Sorgfalt und die Einbindung in das Umfeld überzeugen. Die Kategorie »Innovation | Digitalisierung« richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die mit innovativen Ideen, Methoden, Prozessen oder Produkten einen technischen und wirtschaftlichen Mehrwert generieren. Speziell für zukunftsweisende Mobilitätsthemen wird die Kategorie »Neue Mobilität« ausgelobt. Hierzu werden kreative Projekte gesucht, die im urbanen aber auch besonders im ländlichen Kontext aufzeigen, wie die Mobilitätswende gelingen kann.


Tag für Tag planen und bauen Ingenieurinnen und Ingenieure hoch spannende Projekte, entwickeln nachhaltige, klimagerechte Verkehrsplanungen und innovative Verkehrsangebote sowie Mobilitätsdienstleistungen.


Mit dieser Mail möchte ich bei Euch in den Ländervereinigungen für Einreichungen zum Deutschen Ingenieurpreis 2025 werben. Die Anzahl der Einreichungen ist noch überschaubar. Leitet daher diese Zeilen mit den Anlagen bitte umgehend an Eure Mitglieder weiter oder sprecht die Verantwortlichen vielversprechender Projekte direkt an. Wir Ingenieurinnen und Ingenieure können und müssen öffentlich zeigen, dass wir zukunftsfähige Antworten und kreative Lösungen für die Mobilität von morgen haben.

 

Mit kollegialen Grüßen


Euer Bernhard Knoop

Präsident

Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V.

Zurück