
VSVI, von links nach rechts: Thomas Ferrero, Tabita Sicignano, Arnela Seeck, Patrick Berens und Heiko Finger
Arbeitskreis Verkehrspolitik unter neuer Leitung
VSVI-Arbeitskreis Verkehrspolitik formiert sich neu
Heiko Finger und Patrick Berens neues Führungsduo
Dank an Thomas Ferrero für 10 Jahre Leitung
Nach nunmehr zehn Jahren als Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehrspolitik der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI) in Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. übergibt Thomas Ferrero die Verantwortung an seine Nachfolger Heiko Finger und Patrick Berens.
„Thomas Ferrero, Geschäftsführer der PTV Transport Consult GmbH in Karlsruhe, wirkt seit 2006 im Arbeitskreis Verkehrspolitik mit und hat als Vorsitzender die letzten zehn VSVI-Verkehrssymposien entscheidend mitgeprägt“, so Bernhard Knoop, Erster Vorsitzender der VSVI.
„Lieber Herr Ferrero, sie möchten jetzt den Vorsitz in jüngere Hände übergeben. Die VSVI ist Ihnen von Herzen dankbar für die vielen Arbeitsstunden und Ihr herausragendes Engagement in den letzten 17 Jahren Arbeitskreis Verkehrspolitik. Mit Ihrem Fachwissen, Ihren Ideen und Ihrer Kreativität haben Sie mit Unterstützung der Mitglieder des Arbeitskreises viele spannende und aktuelle Verkehrsthemen mit unseren Leuchtturm Verkehrssymposium aufs Gleis gebracht“, fasst Knoop das Wirken von Ferrero zusammen.
Der Arbeitskreis Verkehrspolitik wird ab 01. März 2023 mit Heiko Finger und Patrick Berens zum ersten Mal seit Bestehen von einer Doppelspitze geleitet.
Heiko Finger ist im Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Fachgruppenleiter Verkehrs- und Bedarfsplanung. Er gehört dem Arbeitskreis Verkehrspolitik seit nunmehr 20 Jahren an. Finger wird sich in seiner neuen Funktion hauptsächlich um die thematisch-inhaltlichen Belange kümmern.
Patrick Berens, Geschäftsführer der VERTEC GmbH in Koblenz, ist seit 2017 im Arbeitskreis tätig. Berens wird den organisatorisch-technischen Teil der Arbeitskreisleitung übernehmen.
In den vergangenen Jahren wurde Thomas Ferrero in der Ausübung seiner Tätigkeit tatkräftig und in hervorragender Weise von seiner Assistentin Frau Tabita Sicignano unterstützt. Ohne ihren unermüdlichen und zuverlässigen Einsatz im Hintergrund wäre es ihm nicht möglich gewesen, den Arbeitskreis in der Weise zu leiten, wie wir es in den vergangenen Jahren erfahren durften.
Tabita Sicignano übergibt ihre Aufgabe an Frau Arnela Seeck, die in gleicher Funktion bei der VERTEC GmbH tätig ist und von nun an die Doppelspitze bei ihrer neuen Aufgabe genau so zuverlässig unterstützen wird.
„Der Vorstand der VSVI in Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. bedankt sich im Namen aller Mitglieder ganz herzlich bei Ihnen lieber Thomas Ferrero und liebe Frau Tabita Sicignano für die so erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre“, so Bernhard Knoop.
„Ich freue mich, dass mit Heiko Finger und Patrick Berens an der Spitze zwei Fachleute und engagierte Mitglieder unserer Vereinigung die tolle Arbeit des Arbeitskreises Verkehrspolitik fortführen“, so Knoop zum neuen Führungsduo.
„Der neuen Assistentin Arnela Seeck danke ich für die Bereitschaft zur Unterstützung des neuen Führungsduos Finger & Berens.“
Thomas Ferrero bleibt erfreulicherweise weiter als Mitglied im Arbeitskreis tätig.
Dem VSVI-Arbeitskreis Verkehrspolitik gehören an:
· Hans-Michael Bartnick
· Patrick Berens
· Ralf Bitterwolf de Boer
· Julia Busch
· Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra
· Thomas Ferrero
· Heiko Finger
· Jutta Schmidt-Eversheim
· Axel Thös
· Guido Wacht